[ifso id=“382”]

Mess­bar mehr Umsatz

Spe­zi­ell für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unternehmen

  • Kurz­fris­ti­ge Klä­rung Ihrer Vertriebspotenziale
  • Umset­zungs­plan und 1:1 Beglei­tung mit Ihrem Team
  • Inklu­si­ve Digi­ta­li­sie­rung und Onlinemarketing
  • Über 20 Jah­re Beratungserfahrung 
  • För­der­zu­schüs­se zwi­schen 40 % und 80 % möglich

Jetzt kos­ten­los Bera­ter­brie­fe “Mehr Ver­triebs­um­satz für KMU” inklu­si­ve Ebook mit kon­kre­ten Tipps anfordern:

Vor­trä­ge, Ver­öf­fent­li­chun­gen, Berich­te und Inter­views bei:

Unternehmensberater Meinolph Engels

Mein­olph Engels, Unter­neh­mens­be­ra­ter und Coach im tech­ni­schen Vertrieb:

“Mehr Ver­triebs­er­folg für KMU durch das Ver­triebs­au­dit & Cor­po­ra­te Selling!”

Ver­triebs­be­ra­tung – mess­bar mehr Umsatz + Gewinn

Guten Tag, mein Name ist Mein­olph Engels – Als Bera­ter und Coach unter­stüt­ze ich über 20 Jah­ren klei­ne und mit­tel­stän­di­scher Unter­neh­men in Ver­trieb, Mar­ke­ting und Orga­ni­sa­ti­on. Vie­le mei­ner Kun­den sind inha­ber­ge­führ­te Fami­li­en­be­trie­be. Dazu zäh­len Maschi­nen- und Anla­gen­bau­er, Lohn­fer­ti­ger, Halb­zeug-Pro­du­zen­ten, Her­stel­ler von Son­der­lö­sun­gen sowie Han­dels­un­ter­neh­men und Dienst­leis­ter mit Schwer­punkt Tech­nik. Mei­ne Kun­den haben in der Regel eines gemein­sam: es sind Spe­zia­lis­ten, die neue Kun­den und inter­es­san­te Auf­trä­ge gewin­nen und ihre Umsät­ze oder ihre Mar­gen erhö­hen wollen.

Ver­triebs­au­dit mit kon­kre­ten Ergeb­nis­sen in 14 Tagen

Für die­se Ziel­grup­pe habe ich in den letz­ten 15 Jah­ren ein eige­nes Sys­tem – Cor­po­ra­te Sel­ling – ent­wi­ckelt. Es geht weit über ein Ver­triebs­trai­ning hin­aus – wir star­ten in der Regel mit unse­rem Ver­triebs­au­dit, einer onlin­ege­stütz­ten Ana­ly­se Ihrer Ver­triebs­pro­zes­se und Struk­tu­ren. Durch das Ver­triebs­au­dit wird schnell klar, wie­so Sie zu wenig Anfra­gen oder bei­spiels­wei­se die fal­schen Auf­trä­ge bekom­men, mit denen Sie zwar Umsatz, aber kaum Gewinn machen. Das Ver­triebs­au­dit ent­stand aus einer Ver­triebs­stu­die und wur­de lau­fend wei­ter­ent­wi­ckelt. Was mir dabei beson­ders wich­tig ist: Es ist spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men aus­ge­rich­ten – ohne lee­res Gere­de, dafür mit kon­kre­ten Ergeb­nis­sen und sofort umsetz­ba­ren Empfehlungen.

Bei­spiel Ver­triebs­au­dit Maschinenbauunternehmen

Abge­stimm­tes Sys­tem statt inef­fek­ti­ven Vertriebstrainings!

Und das ist meist die ent­schei­den­de Fra­ge: Wie­so bekom­men Sie zu wenig Anfra­gen oder die fal­schen, even­tu­ell preis­sen­si­blen Kun­den? Liegt es an einer fal­schen Posi­tio­nie­rung, unkla­ren Ver­triebs­pro­zes­sen, der man­geln­den Ein­bin­dung von Online­tools, unge­eig­ne­ten Gesprächs­leit­fä­den, demo­ti­vier­ten Mit­ar­bei­tern, der fal­sche Ver­triebs­stra­te­gie oder ein­fach nur am feh­ler­haf­ten Vertriebs-CRM?

Bera­tung zu allen für Sie rele­van­ten Vertriebsfragen

Gemein­sam mit mei­nem Team unter­stüt­zen ich Sie in der Klä­rung Ihrer Posi­tio­nie­rung und des USPs, dem Auf­bau eines effi­zi­en­ten Ver­triebs­pro­zes­ses, der Inte­gra­ti­on von Online-Mar­ke­ting-Tools oder der akti­ven Kalt­ak­qui­se von poten­zi­el­len Kun­den. Viel­leicht müs­sen Sie Ihre Pro­duk­te auch neu­en Markt­trends anpas­sen oder sich sogar von bestimm­ten Kun­den tren­nen, die Sie viel Zeit kos­ten, aber zu wenig Geld brin­gen! Oder es feh­len qua­li­fi­zier­te Ver­triebs­mit­ar­bei­ter, die es zu gewin­nen gilt. In allen Fra­gen erhal­ten Sie kon­kre­te und effi­zi­en­te Unterstützung!

Unse­re Bera­tungs- und Workshopinhalte:

  • Ver­triebs­zie­le abstim­men und Ver­triebs­au­dit durchführen
  • Pro­dukt­stär­ken und ‑schwä­chen klären
  • Chan­cen- und Risi­ken­ana­ly­se durch­füh­ren, optio­nal neue Ent­wick­lungs­zie­le ableiten
  • Ziel­grup­pen und Kun­den­seg­men­te definieren
  • Ver­triebs­wett­be­wer­ber analysieren
  • Kun­den­nut­zen und USP herausarbeiten
  • Gesprächs­leit­fä­den auf Grund­la­ge des Kun­den­nut­zens ent­wi­ckeln und trainieren
  • Ver­triebs­ka­nä­le fest­le­gen und Digi­ta­li­sie­rungs­chan­cen ergänzen
  • Online­mar­ke­ting­maß­nah­men fest­le­gen und verknüpfen
  • Ver­triebs­pro­zes­se struk­tu­rie­ren und mit Kenn­zah­len versehen
  • Ver­triebs­pro­zes­se star­ten und begleiten
  • Ver­triebs­er­geb­nis­se mit Kenn­zah­len­cock­pit wöchent­lich aus­wer­ten und nachjustieren

Unse­re Exper­ti­se: Klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Fir­men mit tech­ni­schem Hintergrund

Tech­nik und tech­ni­scher Vertrieb

Vie­le unse­rer Kun­den sind in tech­ni­schen Berei­chen tätig – hier liegt der Schwer­punkt unse­rer Arbeit. Aus mei­ner Sicht ist der tech­ni­sche Ver­trieb beson­ders anspruchs­voll: als Ver­triebs­mit­ar­bei­ter tre­ten Sie aus­ge­bil­de­ten Tech­ni­kern und geschul­ten Ein­käu­fer ent­ge­gen, ver­käu­fe­ri­sches „Plau­dern“ allei­ne reicht nicht.

Die Ent­schei­der sind oft anspruchs­voll oder wol­len Prei­se drü­cken, gleich­zei­tig kos­ten erklä­rungs­be­dürf­ti­ge Pro­duk­te und ter­min­ge­trie­be­ne Pro­jekt­ge­schäf­te viel Ver­triebs­zeit und damit Geld.

Wie Sie Ihre Ver­triebs­pro­zes­se im tech­ni­schen Ver­trieb opti­mal struk­tu­rie­ren, die wich­ti­gen Ver­triebs­kenn­zah­len jen­seits des Umsat­zes aus­wäh­len und ihre Ver­triebs­stra­te­gie opti­mal aus­rich­ten kön­nen, erfah­ren Sie in unse­ren gemein­sa­men Bera­tun­gen und Workshops.

Erklä­rungs­be­dürf­ti­ge Pro­duk­te und Entwicklungen

Neben den rein tech­ni­schen Bran­chen sind wir über­all dort tätig, wo es nicht um Mas­sen­wa­re, son­dern erklä­rungs­be­dürf­ti­ge Pro­duk­te und Son­der­ent­wick­lun­gen geht. So arbei­ten wir auch für spe­zia­li­sier­te IT-Unter­neh­men und ande­re Dienstleister.

Unse­re typi­schen Kunden:

  • Pro­du­zen­ten tech­ni­scher Pro­duk­te, Maschinenbauunternehmen
  • Halb­zeug­her­stel­ler, Ver­ar­bei­ter und Lohnfertiger
  • Tech­ni­sche Han­dels­un­ter­neh­men und Dienst­leis­ter mit Schwer­punkt Technik
  • IT-Ent­wick­ler und Soft­ware­un­ter­neh­men mit tech­ni­schen Kunden
  • Meist Fami­li­en­un­ter­neh­men
  • Oft Inha­ber­ge­führt
  • 15 bis 250 Mitarbeiter

Unse­re Bera­tung kann finan­zi­ell geför­dert werden!

Als Unter­neh­mens­be­ra­ter bin ich für vie­le Bera­tungs­pro­gram­me gelis­tet, denn der Staat unter­stützt Fir­men, die bes­ser wer­den wol­len. Je nach Pro­gramm erhal­ten Sie so 40%, teil­wei­se sogar bis zu 80% mei­ner Kos­ten vom Staat geschenkt. Bit­te spre­chen Sie mich hier­auf an!

Vom Anfra­ge­ma­nage­ment zum akti­ven Vertrieb

Vie­le mei­ner Kun­den hat­ten vor unse­rer Zusam­men­ar­beit ein rei­nes Anfra­ge­ma­nage­ment. Die Auf­ga­be des Ver­triebs­au­ßen­dienst war, sich bei neu­en Inter­es­sen­ten zu mel­den, der Innen­dienst über­nahm ab einem bestimm­ten Punkt. Die Anfra­gen kamen also, ohne dass man etwas dafür hät­te tun müs­sen – man war beim Kun­den „bekannt“.

Aber irgend­wann lie­ßen die Anfra­ge nach oder waren nicht mehr lukra­tiv. Dann kam schnell die Fra­ge auf, was zu tun ist. Wie kann ein klei­nes oder mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men den Markt aktiv bear­bei­ten? Und vor allen Din­gen: wie kann das effi­zi­ent und ziel­ge­rich­tet gemacht machen, denn Ver­triebs­ar­beit ist zeit- und damit kostenintensiv!

Das ist Kern unse­rer Arbeit – Unter­neh­men weg vom Anfra­ge­ma­nage­ment hin zum akti­ven Ver­trieb zu ent­wi­ckeln. Von der Aus­wahl der erfolg­ver­spre­chends­ten Kun­den­grup­pen über den Auf­bau eines effi­zi­en­ten Kalt­ak­qui­se-Pro­zes­ses bis hin zur kon­ti­nu­ier­li­chen Markt­be­ar­bei­tung unter­stüt­zen wir Sie aus einer Hand und beglei­ten die Umsetzung.

Online-Erst­be­ra­tung

Wenn das für Sie inter­es­sant ist, dann kli­cken Sie bit­te auf den oran­gen But­ton unter­halb die­ses Tex­tes und for­dern Sie wei­te­re Unter­la­gen an oder ver­ein­ba­ren Sie direkt ein ers­tes Ken­nen­lern­ge­spräch über Micro­soft Teams. Ich bie­te Ihnen hier ger­ne an, für 1 Stun­de Ihr kos­ten­lo­ser Coach zu sein und Ihnen nicht nur die Mög­lich­keit zu bie­ten mein Sys­tem ken­nen zu ler­nen, son­dern auch ganz kon­kre­te Fra­gen und Pro­ble­me Ihres All­tags zu beant­wor­ten. Also bit­te, nut­zen Sie die­se Mög­lich­keit – ich freu mich auf unse­ren Termin!

Der Preis­druck nimmt zu – aber was kön­nen Sie tun?

Vie­le klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men haben jahr­zehn­te­lang gute Zei­ten erlebt. Inter­es­san­te und lukra­ti­ve Anfra­gen waren da, am Ende ging es nur noch dar­um, ob und wann man zum fai­ren Preis lie­fern kann.

Aber zuneh­men­der Preis­druck aus Fern­ost oder bei­spiels­wei­se Tsche­chi­en und Polen zwin­gen heu­te immer mehr klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Betrie­be, ihre Posi­tio­nie­rung zu klä­ren. Wel­che Pro­duk­te loh­nen sich noch? Wel­che Leis­tun­gen gehen mit­tel­fris­tig an Anbie­ter ver­lo­ren, die über den nied­ri­gen Preis ver­kau­fen kön­nen? Und wor­an erken­ne ich lukra­ti­ve Chan­cen der Zukunft? Genau hier setzt mei­ne Arbeit an – ich und mein Team unter­stüt­zen Sie in allen Fra­gen zur Posi­tio­nie­rung, aber auch zu The­men wie Preis­ge­stal­tung oder Preisverhandlung!

Jetzt kos­ten­lo­ses Ebook und Bera­ter­brie­fe “Tech­ni­scher Ver­trieb” mit kon­kre­ten Tipps anfordern:

Über Mein­olph Engels

Mar­ke­ting, Ver­trieb und Tech­nik konn­te ich „von der Pike auf“ ler­nen. Nach mei­nem Stu­di­um mit Schwer­punkt Wirt­schaft und Indus­trie-Design habe ich zunächst Pro­duk­te für Unter­neh­men aus dem Maschi­nen- und Anla­gen­bau sowie der Inves­ti­ti­ons­gü­ter­in­dus­trie ent­wi­ckelt. In der Fol­ge war ich für eine Wer­be­agen­tur als Ent­wick­ler und Ver­triebs­ma­na­ger tätig und wur­de lei­ten­der Pro­dukt­ma­na­ger bei einem mit­tel­stän­di­schen Industrieunternehmen.

Dar­auf­hin mach­te ich mich mit den Schwer­punk­ten Mar­ke­ting, Ver­trieb und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung selbst­stän­dig und habe mitt­ler­wei­le über 350 Unter­neh­men bera­ten dür­fen. In die­ser Zeit lern­te ich Start­ups genau­so wie eini­ge Groß­kon­zer­ne ken­nen, kon­zen­trier­te mich am Ende aber auf klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men. Kur­ze Wege, direk­te Arbeit mit den Ent­schei­dern und die Fokus­sie­rung auf kon­kre­te Ergeb­nis­se anstel­le von poli­ti­schen Befind­lich­kei­ten haben KMUs zu der Fir­men­grup­pe gemacht, für die ich am liebs­ten arbeite.

Neben mei­ner Bera­ter­tä­tig­keit ent­wi­ckel­te ich einen Wei­ter­bil­dungs­lehr­gang für den DIHK (Mar­ke­ting-Assis­tent IHK), schrieb ein Buch zum The­ma „Unter­neh­mer­per­sön­lich­keit“, hal­te Vor­trä­ge und schrei­be für Fach­ma­ga­zi­ne. Die von mir abge­hal­te­ne Mar­ke­ting-Kom­pakt-Woche an der Mar­ke­ting Aka­de­mie Ham­burg wur­de in einem ver­deck­ten Test von der Stif­tung Waren­test getes­tet und zum Test­sie­ger erklärt.

Bera­tung und Work­shops bereits ab 1 Tag

Um Ihnen die Mög­lich­keit zu geben, mei­ne Arbeit und den Nut­zen für Sie zu tes­ten, bie­te ich für Neu­kun­den mei­ne Bera­tung bereits ab einem ein­zel­nen Tag oder Work­shop an. Und ich ver­spre­che Ihnen: Sie wer­den bereits am ers­ten Tag kon­kre­te Ergeb­nis­se und umsetz­ba­re Ver­bes­se­run­gen erzielen!

Über Cor­po­ra­te Sel­ling als kom­plet­tes Vertriebssystem

Die Idee zu Cor­po­ra­te Sel­ling bekam ich vor mehr als 15 Jah­ren, als ich noch vie­le Start­ups bera­ten habe. Start­ups haben oft meh­re­re Pro­ble­me – sie haben wenig Erfah­rung mit Ver­trieb, kaum Geld für Mar­ke­ting­maß­nah­men und dar­über hin­aus kaum Zeit, da ihnen schnell das Geld für die gesam­te Finan­zie­rung aus­ge­hen kann.

Ich muss­te des­halb Metho­den jen­seits der klas­si­schen Ver­triebs­op­ti­mie­rung anwen­den und ent­wi­ckel­te die Idee der „Kun­den­pro­duk­ti­on“. Kun­den kön­nen genau­so gut wie Pro­duk­te „pro­du­ziert“ wer­den, wenn ich genü­gend Roh­stof­fe (poten­ti­el­le Inter­es­sen­ten, Adres­sen und Leads), die not­wen­di­gen Werk­zeu­ge (Gesprächs­stra­te­gien, Ver­triebs­hil­fen, CRM-Sys­te­me, Online-Mar­ke­ting, etc.) und einen durch­struk­tu­rier­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess (Ver­triebs­pro­zess und Con­trol­ling) habe.

Alle not­wen­di­gen Res­sour­cen ver­knüpf­te ich zu einem in sich geschlos­se­nen Sys­tem und nann­te es Cor­po­ra­te Sel­ling, in Anleh­nung an die Cor­po­ra­te Iden­ti­ty oder das Cor­po­ra­te Design. Mit die­sem Sys­tem stel­len wir unse­ren Kun­den alle rele­van­ten Res­sour­cen zur Ver­fü­gung und hel­fen, die­se 1 : 1 ins eige­ne Unter­neh­men zu übertragen.

Digi­ta­li­sie­rung im Vertrieb

Neben den klas­si­schen Stra­te­gien unter­stüt­ze ich Sie dabei, die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung und des moder­nen Online-Mar­ke­tings zu nut­zen und für Ihre Ver­triebs­ar­beit gewinn­brin­gend ein­zu­set­zen. Denn eines sehe ich in mei­ner täg­li­chen Arbeit immer wie­der: Ver­trieb, Mar­ke­ting und Online-Mar­ke­ting lau­fen oft neben­ein­an­der­her, anstatt sich gegen­sei­tig zu unter­stüt­zen. Des­halb bera­ten wir Sie auch rund um die The­men CRM und bei­spiels­wei­se die Kun­den­ge­win­nung über Lin­ke­dIn, Goog­le und Co.

Jetzt kos­ten­lo­ses Ebook und Bera­ter­brie­fe “Tech­ni­scher Ver­trieb” mit kon­kre­ten Tipps anfordern:

Das sagen mei­ne Kunden:

Als Spe­zia­list für inno­va­ti­ve Kunst­stoff­tech­no­lo­gien ent­wi­ckeln wir ener­gie­ef­fi­zi­en­te Pla­s­ti­fi­zier­tech­nik für Spritz­guss­ma­schi­nen und Extru­der. Mit der Unter­stüt­zung von Mein­olph Engels gelang es uns inner­halb weni­ger Mona­te, eine neue Ver­triebs­stra­te­gie auf­zu­bau­en, umzu­set­zen und mess­ba­re Erfol­ge zu erzie­len. So konn­ten welt­weit fast 20 neue Inter­es­sen­ten gewon­nen und Umsät­ze rea­li­siert wer­den, wei­te­re Anfra­gen lau­fen. Neben der Ent­wick­lung der Ver­triebs­stra­te­gie haben uns beson­ders die prak­ti­schen, sofort umsetz­ba­ren Tipps in der Kalt­ak­qui­se und die kla­ren Emp­feh­lun­gen für den Ver­triebs­all­tag unter­stützt. Aus unse­rer Sicht ist Mein­olph Engels ein her­vor­ra­gen­der Exper­te im B2B Ver­trieb, der nicht nur Theo­rie, son­dern auch die Pra­xis beherrscht.

Axel Ifland

Geschäfts­füh­rer, Inmex GmbH

Wenn man sich mit Mein­olph Engels aus­tauscht, erfasst er blitz­schnell die Situa­ti­on und benennt die erfolg­ver­spre­chends­ten Hand­lungs­fel­der. Im wei­te­ren Ver­lauf ist er wert­vol­ler Spar­rings­part­ner und Impuls­ge­ber. Für mich ist und war ent­schei­dend, dass er die Din­ge klar, kon­kret und umsetz­bar for­mu­liert und die Schrit­te so por­tio­niert, dass sie im Tages­ge­schäft umge­setzt wer­den kön­nen und auch das Team nicht über­for­dern. Es ent­stan­den immer Mehr­wer­te, nicht zuletzt auch die Sicher­heit für die eige­ne Ent­schei­dungs­fin­dung. Mit sei­nem Sys­tem „Cor­po­ra­te Sel­ling“ fin­det er die ent­schei­den­den Eng­päs­se im Ver­trieb und hilft effek­tiv und pra­xis­ori­en­tiert bei der dar­auf­fol­gen­den Ver­bes­se­rung. Aus mei­ner Sicht eine kla­re Empfehlung!

Ralf Wan­ser

Ver­triebs­lei­ter, Maschi­nen- und Anlagenbau

Mein­olph Engels hat mich im Bereich ver­triebs­ori­en­tier­te Pro­dukt­ent­wick­lung unter­stützt und gleich­zei­tig Work­shops zum The­ma Vertrieb/ Cor­po­ra­te Sel­ling gehalten.

Er ver­fügt nicht nur über eine aus­ge­zeich­ne­te fach­li­che Kom­pe­tenz, son­dern hat gleich­zei­tig die Fähig­keit, die­se Inhal­te pra­xis­ori­en­tiert zu vermitteln.

Am Ende geht es immer um eine akti­ve Umset­zung und Ver­bes­se­rung, ‘Chan­ge’ ist Programm.

Aus mei­ner Sicht ein aus­ge­zeich­ne­ter Bera­ter, den ich ger­ne empfehle!

 

 

 

Peter Mass­u­ry

Ent­wick­lungs­lei­ter, Auto­mo­ti­ve

War­um soll­ten Sie über­haupt einen Bera­ter nutzen?

War­um soll­ten Sie über­haupt einen Bera­ter und Coach nut­zen? Zu theo­rie­las­tig, zu wenig auf die eige­nen Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten und am Ende viel zu schwam­mig – Die­se Beden­ken höre ich im Erst­ge­spräch immer wie­der und eini­ge mei­ner Kun­den haben schlech­te Erfah­rung gemacht, bevor sie sich an mich gewandt haben.

Ich glau­be, dass drei Din­ge mei­ner Arbeit für mei­ne Kun­den beson­ders wich­tig sind:

1. Die meis­ten Ver­triebs­pro­ble­me mei­ner Kun­den sind für mich nicht neu – im Gegen­teil: als Spe­zia­list höre ich die­se Fra­gen immer wie­der und habe auf­grund mei­ner Erfah­rung Ant­wor­ten, die sich in der Pra­xis bewährt haben und die vor allem kon­kret wei­ter­hel­fen. Damit spa­re ich für mei­ne Kun­den Zeit und viel Geld für Feh­ler, die erst gar nicht gemacht wer­den müssen

2. Als exter­ner Bera­ter bin ich unvor­ein­ge­nom­men und kann Hin­wei­se und Tipps geben, die objek­tiv und neu­tral sind. Gleich­zei­tig wer­de ich Ihre Situa­ti­on mit der von ande­ren Unter­neh­men ver­glei­chen, die ich bereits bera­ten habe und kann ent­spre­chen­de Schlüs­se zie­hen. Zusätz­lich hel­fe ich, die fir­men­in­ter­ne „Betriebs­blind­heit“ zu über­win­den und einen kla­ren Blick auf die Her­aus­for­de­run­gen zu bekommen

3. „Wenn Sie kom­men, bewegt sich immer was!“ – das haben mir schon eini­ge Kun­den gesagt. Im Lau­fe der Jah­re ist mir klar gewor­den, dass ich eigent­lich auch ein Per­so­nal Coach bin. Der­je­ni­ge, der kommt, erin­nert, moti­viert, umsetzt und dar­auf ach­tet, dass die Ver­triebs­op­ti­mie­rung vor­an­ge­trie­ben wird und nicht im Tages­ge­schäft unter­geht. Denn egal, wie viel Sie wis­sen – am Ende zählt nur das, was umge­setzt wur­de und damit den Erfolg bringt!

Jetzt kos­ten­lo­ses Ebook und Bera­ter­brie­fe “Tech­ni­scher Ver­trieb” mit kon­kre­ten Tipps anfordern: